Derbytime am Freitagabend, der EV Füssen gastiert dann am Memminger Hühnerberg. Die Indians wollen, nach der unnötigen Niederlage unter der Woche, Wiedergutmachung betreiben und einen Sieg einfahren. Karten für die Partie sind bereits im Vorverkauf erhältlich.
Im dritten Heimspiel innerhalb einer Woche sind die Indianer am Freitag gegen den EV Füssen gefordert. Die Rot-Weißen wollen im Allgäu-Derby in die Erfolgsspur zurückkehren. Nach zuletzt tollen Auftritten musste man sich am Dienstag den Stuttgart Rebels geschlagen geben, die in einer engen Partie die Oberhand behielten. Jegliche Überraschungen sollen am Freitag aber ausgeschlossen sein, die Indians wollen mit vollem Einsatz den nächsten Heimsieg sichern.
Die Gäste aus dem Ostallgäu stehen punktgleich mit den Teams aus Erding und Höchstadt in der hinteren Tabellenregion. Hoffnung gibt dem EVF vor allem der neuverpflichtete Angreifer Simon Boyko, der bislang hervorragend eingeschlagen hat. Der nordamerikanische Angreifer kam in zehn Einsätzen bereits auf 18 Punkte und belebte die Offensive des Traditionsvereins enorm. Mit Bauer Neudecker und Julian Straub stehen ihm zwei weitere starke Akteure zur Seite. Trainer der Schwarz-Gelben ist mit Daniel Jun ein bekanntes Gesicht. Der ehemalige Cheftrainer aus Höchstadt und Kaufbeuren soll Füssen in die Pre-Playoffs führen. Das Hinspiel am Kobelhang entschieden die Indianer für sich, nun sollen die Punkte auch in Memmingen behalten werden. Rund um Weihnachten werden sich beide Teams dann erneut in Füssen treffen. Zum Aufeinandertreffen in der großen Halle des BLZ werden sich am 21.12. dann auch zahlreiche Anhänger auf den Weg machen.
Bully im Spiel am Freitag ist um 20 Uhr, Tickets können bereits erworben werden.
Tickets: ECDC vs. FÜSSEN
Am Sonntag geht es für die Maustädter zu den Selber Wölfen. Die lange Fahrt, rund 400 Kilometer liegen beide Standorte entfernt, soll sich aus Memminger Sicht lohnen. Die Wölfe, der DEL2-Absteiger aus dem Vorjahr, haben gerade wieder in die Erfolgsspur gefunden, nachdem es zuvor mehrere Niederlagen setzte. Die erste Partie beider Clubs, das damalige Spitzenspiel, konnten die Indians mit 5:1 für sich entscheiden. Bei den Wölfen fand, nach dem Abstieg logischerweise, ein großes Stühlerücken statt. Mit anderem Trainer und vielen neuen Spielern wurde ein guter Kader aufgebaut. Zuletzt stieß mit Daniel Weiss noch ein sehr erfahrener Akteur hinzu. Topscorer sind die Kontingentspieler Christopher Schutz und Erik Nemec. Zahlreiche andere Spieler sind in der Oberliga gut bekannt. Mit Lois Spitzner steht auch ein ehemaliger Indianer im Aufgebot. Während die Powerplayquoten beider Mannschaften nahezu identisch sind, haben die Indians in Unterzahl bessere Zahlen vorzuweisen. Am Sonntag treffen in Oberfranken die beiden zuschauerträchtigsten Vereine aufeinander.
Die Partie startet um 18:30 Uhr und kann live auf SpradeTV verfolgt werden, ein kostenloses Public Viewing im PUCK wird angeboten.