Indians bezwingen Deggendorf im Penaltyschießen

IMG_8821

Dem ECDC Memmingen gelang am KUTTER-Familientag ein 5:4 n.P. Sieg. Vor 3211 Zuschauern lieferten sich beide Teams ein packendes Topspiel mit dem besseren Ende für die Indians, die somit vorerst Tabellenführer in der Länderspielpause bleiben. Auch der Teddy-Bear-Toss war erneut ein voller Erfolg.

Brett Ouderkirk kehrte nach seiner Verletzung wieder zurück ins Aufgebot. Ebenso gab Robert Peleikis sein Saisondebüt. Justus Roth begann erneut im Tor. Im ersten Drittel bekam man eine relativ ausgeglichene Partie zu sehen. Beide Teams waren gut aufeinander eingestellt und es zeichnete sich eine intensive Begegnung ab. Nach einem Scheibenverlust im eigenen Drittel nutzte Curtis Leinweber den Fehler zum 1:0 für den DSC aus. Doch Timo Gams gelang prompt der Ausgleich für den ECDC kurz vor der Pause, was für einen wahren Regen aus Kuscheltieren sorgte.

Das Mitteldrittel ging ganz klar an die Indians, die nun tonangebend waren und den DSC unter Druck setzten. Eddy Homjakovs bediente Denis Fominych, der die Scheibe zum 2:1 im DSC-Gehäuse unterbrachte. Brett Ouderkirk gelang in Überzahl das 3:1, Markus Lillich schoss sogar noch das 4:1 für Memmingen. Der ECDC sorgte damit für eine komfortable Führung.

Doch die Hausherren versäumten es im letzten Drittel eine endgültige Entscheidung zu erzwingen. Die Niederbayern hingegen trafen durch Ondrej Pozivil zum 2:4 und witterten nun Morgenluft. Nur wenige Minuten später war es Marcel Pfänder, der in Überzahl zum 3:4 traf. Die Indians standen nun unter Druck und Deggendorf drängte auf den Ausgleich, der kurz vor Ende der regulären Spielzeit fiel. Dylan Jackson markierte, bei herausgenommenem Torhüter den Ausgleich und schickte die Begegnung in die Overtime.

In der Verlängerung konnte kein Sieger ermittelt werden, weshalb im Penaltyschießen die Entscheidung für den Zusatzpunkt fallen musste. Linus Svedlund gelang dort der entscheidende Treffer, Justus Roth hielt alle Penaltys des DSC. Die Indians sicherten sich am Ende den Zusatzpunkt und gehen nun als Tabellenführer in die Länderspielpause.

In der kommenden Woche pausiert der Ligabetrieb aufgrund des Deutschland Cups. Danach geht am Freitag, dem 14.11., in Peiting weiter. Spielbeginn beim ECP ist um 19:30 Uhr. Zwei Tage später empfangen die Indians den EV Lindau am Sonntag um 18:00 Uhr in der ALPHA COOLING-Arena.

ECDC Memmingen vs Deggendorfer SC  5:4 n.P.  (1:1/3:0/0:3/1:0)

Tore: 0:1 (19.) Leinweber, 1:1 (20.) Gams (Meier, Peleikis), 2:1 (23.) Fominych (Homjakovs, Blake), 3:1 (24.) Ouderkirk (Svedlund, Homjakovs, 5-4), 4:1 (36.) Lillich (Fominych), 4:2 (45.) Pozivil (Pfänder, Stloukal), 4:3 (47.) Pfänder (Jackson T., Jackson D., 5-4), 4:4 (59.) Jackson D. (Jackson T., Roy), 5:4 (65.) Svedlund (GWG)

Strafminuten: Memmingen 10-Deggendorf 8

Zuschauer: 3211

ECDC Memmingen: Roth (Flott-Kucis)- Blake, Ettwein; Svedlund, Meisinger ; Kurz, Menner; Peleikis- Lillich, Homjakovs, Fominych; Meier, Spurgeon, Brassard; Krymskiy, Schubert, Gams; Ouderkirk.

Problem melden