ECDC Memmingen Indians https://memmingen-indians.de/ Sun, 05 Oct 2025 19:11:33 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.3 https://memmingen-indians.de/wp-content/uploads/2019/06/ecdc_logo_favicon-32x32.png ECDC Memmingen Indians https://memmingen-indians.de/ 32 32 Indians legen nach: Heimsieg gegen den SC Riessersee https://memmingen-indians.de/indians-legen-nach-heimsieg-gegen-den-sc-riessersee/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=indians-legen-nach-heimsieg-gegen-den-sc-riessersee Sun, 05 Oct 2025 19:11:33 +0000 https://memmingen-indians.de/?p=19352 Die Indians gewannen auch das Heimspiel gegen den SC Riessersee am Sonntagabend. Mit einem deutlichen 8:3 besiegte man die Gäste von der Zugspitze. Der ECDC holte somit sechs Punkte an diesem Wochenende und klettert vorerst auf Rang 2 in der Tabelle. Memmingen konnte wieder auf den zuletzt erkrankten Patrick Kurz zurückgreifen. Justus Roth bekam erneut […]

Der Beitrag Indians legen nach: Heimsieg gegen den SC Riessersee erschien zuerst auf ECDC Memmingen Indians.

]]>
Die Indians gewannen auch das Heimspiel gegen den SC Riessersee am Sonntagabend. Mit einem deutlichen 8:3 besiegte man die Gäste von der Zugspitze. Der ECDC holte somit sechs Punkte an diesem Wochenende und klettert vorerst auf Rang 2 in der Tabelle.

Memmingen konnte wieder auf den zuletzt erkrankten Patrick Kurz zurückgreifen. Justus Roth bekam erneut den Vorzug im Indianer-Tor. Das erste Drittel startete denkbar schlecht aus Sicht des ECDC. Rund eine halbe Minute dauerte es bis die Gäste aus Garmisch durch Lubor Dibelka mit 1:0 in Führung gingen. Die Hausherren waren im ersten Drittel von den Spielanteilen her überlegen, doch der SCR legte durch Leon Neiger zum 2:0 nach. Die Indianer schafften jedoch den verdienten Ausgleich durch die Treffer von Brett Ouderkirk und Dominik Meisinger. Jedoch waren es wieder die Blau-Weißen, die kurz vor Ende des Drittels in Führung gingen. Torschütze für den SC Riessersee war erneut Lubor Dibelka.

Das zweite Drittel brachte die Wende. Die GEFRO-Indians spielten, wie bereits am Freitag, ein starkes Mitteldrittel und drehten die Partie. Brett Ouderkirk erzielte den längst fälligen Ausgleich, Denis Fominych legte mit einem satten Schuss kurze Zeit später zur erstmaligen Führung für die Indians nach. Die Maustädter waren nun beflügelt und sorgten durch den Treffer von Dominik Meisinger und den Doppelpack von Felix Brassard für die Vorentscheidung. Mit einem deutlichen und komfortablen 7:3 verabschiedeten sich beide Teams in die letzte Drittelpause.

Im letzten Drittel ließen sich die Indians den Sieg nicht mehr nehmen. Der ECDC dominierte die Begegnung weiterhin und Felix Brassard schoss das letzte Tor des Abends. Der Kanadier schnürte in Überzahl seinen Hattrick zum 8:3, was zugleich auch der Endstand war. Schlussendlich gewannen die Mannen von Coach Huhn deutlich und hochverdient gegen die Werdenfelser.

In der kommenden Woche bestreiten die GEFRO-Indians am Freitag das nächste Heimspiel. Der EC Peiting gastiert um 20:00 am Hühnerberg. Am Sonntag kommt es zum Derby am Bodensee. Um 18:00 treten die Memminger gegen die EV Lindau Islanders an.

ECDC Memmingen vs SC Riessersee 8:3 (2:3/5:0/1:0)

Tore: 0:1 (1.) Dibelka (Neiger, Soudek), 0:2 (12.) Neiger (Colley), 1:2 (14.) Ouderkirk (Brassard, Spurgeon), 2:2 (19.) Meisinger (Spurgeon), 2:3 (20.) Dibelka (Neiger), 3:3 (27.) Ouderkirk (Brassard, Spurgeon), 4:3 (32.) Fominych, 5:3 (36.) Meisinger (Schubert), 6:3 (37.) Brassard (Blake, Kurz), 7:3 (40.) Brassard, 8:3 (54.) Brassard (Ouderkirk, Spurgeon, 5-4)

Strafminuten: Memmingen 8-Riessersee 12

Zuschauer: 1810

ECDC Memmingen: Roth (Flott-Kucis)- Svedlund, Meisinger; Blake, Ettwein; Kurz, Menner- Pfalzer, Gorgenländer, Fominych; Brassard, Spurgeon, Ouderkirk; Gams, Homjakovs, Lillich; Meier, Schubert, Krymskiy.

Der Beitrag Indians legen nach: Heimsieg gegen den SC Riessersee erschien zuerst auf ECDC Memmingen Indians.

]]>
Jetzt nachlegen: Garmisch kommt zum Topspiel https://memmingen-indians.de/jetzt-nachlegen-garmisch-kommt-zum-topspiel/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=jetzt-nachlegen-garmisch-kommt-zum-topspiel Sat, 04 Oct 2025 05:17:13 +0000 https://memmingen-indians.de/?p=19346 Der ECCD Memmingen empfängt am Sonntagabend den SC Riessersee zum nächsten Heimspiel in der Oberliga-Süd. Tickets für die Partie sind online sowie an der Abendkasse erhältlich. Das Team von der Zugspitze geht mit zwei Siegen aus vier Spielen in das kommende Wochenende, am Freitag konnte ebenfalls gewonnen werden. Gegen Heilbronn und Erding konnte der SCR […]

Der Beitrag Jetzt nachlegen: Garmisch kommt zum Topspiel erschien zuerst auf ECDC Memmingen Indians.

]]>
Der ECCD Memmingen empfängt am Sonntagabend den SC Riessersee zum nächsten Heimspiel in der Oberliga-Süd. Tickets für die Partie sind online sowie an der Abendkasse erhältlich.

Das Team von der Zugspitze geht mit zwei Siegen aus vier Spielen in das kommende Wochenende, am Freitag konnte ebenfalls gewonnen werden. Gegen Heilbronn und Erding konnte der SCR jeweils drei Punkte verbuchen, auch Stuttgart wurde geschlagen, Niederlagen gab es hingegen zuhause, einmal gegen Selb sowie auch gegen Lindau.

Das Team von Trainer Hunor Marton kann sich auch in der aktuellen Spielzeit auf die Routiniers Lubor Dibelka und Robin Soudek verlassen. Das Duo soll bei den Garmischern vorangehen und für die nötigen Treffer sorgen. Auch Quirin Bader, Alex Höller oder Thomas Schmid sind bekannte Namen im Kader des SCR, der mit Parker Colley auch einen neuen Kontingentspier vorweisen kann. Im Tor hat aktuell Patrick Mühlberger die Nase vorn und könnte auch am Sonntag den Vorzug vor Andi Mechel erhalten. 

Für die Indians Zeit es nach dem Sieg vom Freitag nun nachzulegen. Nach einem Sieg gegen Erding und der ärgerlichen Niederlage gegen Passau soll der zweite Erfolg vor heimischer Kulisse her. Ob das gelingt, wird sich am Sonntagabend ab 18 Uhr zeigen. Auch der Rückstand auf Absteiger Selb, welcher aktuell das einzige Team ist, welches noch ungeschlagen ist, soll verringert werden.

Karten für die Partie gegen den SCR sind bereits im Vorverkauf erhältlich. Die Abendkassen öffnen eine Stunde vor dem ersten Bully. 

Der Beitrag Jetzt nachlegen: Garmisch kommt zum Topspiel erschien zuerst auf ECDC Memmingen Indians.

]]>
Wichter Auswärtssieg: Indians schlagen Deggendorf https://memmingen-indians.de/wichter-auswaertssieg-indians-schlagen-deggendorf/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=wichter-auswaertssieg-indians-schlagen-deggendorf Fri, 03 Oct 2025 21:01:29 +0000 https://memmingen-indians.de/?p=19342 Einen überzeugenden Auftritt legte der ECDC Memmingen in Niederbayern hin. Die Maustädter schlugen den Deggendorfer SC verdient mit 3:0 und holten damit einen wichtigen Sieg. Am Sonntag kommt der SC Riessersee an den Hühnerberg. Die Indians konnten in der Offensive auf alle Akteure zurückgreifen. In der Defensive fehlten weiterhin Robert Peleikis und Sven Schirrmacher. Patrick […]

Der Beitrag Wichter Auswärtssieg: Indians schlagen Deggendorf erschien zuerst auf ECDC Memmingen Indians.

]]>
Einen überzeugenden Auftritt legte der ECDC Memmingen in Niederbayern hin. Die Maustädter schlugen den Deggendorfer SC verdient mit 3:0 und holten damit einen wichtigen Sieg. Am Sonntag kommt der SC Riessersee an den Hühnerberg.

Die Indians konnten in der Offensive auf alle Akteure zurückgreifen. In der Defensive fehlten weiterhin Robert Peleikis und Sven Schirrmacher. Patrick Kurz musste ebenfalls krankheitsbedingt pausieren. Justus Roth startete erneut im Tor. Im ersten Drittel spielten die Memminger druckvoll und fokussiert. Dabei kreierten die Mannen von Coach Huhn einige gute Einschussmöglichkeiten. Auch defensiv hielt man kompakt dagegen, sodass der DSC es schwer hatte, zum Torerfolg zu kommen.

Das Mitteldrittel war dann nochmals eine Steigerung zu den ersten zwanzig Minuten. Die Memminger übernahmen vollends die Kontrolle und gingen durch den Treffer von Brett Ouderkirk verdient in Führung. Memmingen machte offensiv weiterhin viel Druck und Denis Fominych legte artistisch zum 2:0 nach. Mit diesem Zwischenstand ging es in die letzte Pause des Abends.

Im letzten Drittel versuchten die Hausherren alles, um das Spiel zu drehen. Doch der ECDC hielt kampfstark und geschlossen dagegen. Justus Roth, Man of the Match, zeigte mit einigen Big Saves eine tolle Leistung, und feierte zudem seinen ersten Shutout der Saison. Den Schlusspunkt der Partie setzte Eddy Homjakovs, der per Empty Net Goal zum 3:0 Endstand traf.

Am Sonntag kommt es zum nächsten Heimspiel in der ALPHA COOLING-Arena gegen den SC Riessersee. Die Partie gegen die Gäste aus Garmisch beginnt um 18:00. Gemeinsam soll nachgelegt werden, um die nächsten drei Punkte am Hühnerberg zu verbuchen.

Deggendorfer SC vs ECDC Memmingen 0:3 (0:0/0:2/0:1)

Tore: 0:1 (23.) Ouderkirk (Brassard, Spurgeon), 0:2 (33.) Fominych (Blake, Menner), 0:3 (59.) Homjakovs (Lillich)

Strafminuten: Deggendorf 12-Memmingen 8

ECDC Memmingen: Roth (Flott-Kucis)-Svedlund, Meisinger; Blake, Ettwein; Menner- Pfalzer, Gorgenländer, Fominych; Brassard, Spurgeon, Ouderkirk; Gams, Homjakovs, Lillich; Meier, Schubert, Krymskiy.

Der Beitrag Wichter Auswärtssieg: Indians schlagen Deggendorf erschien zuerst auf ECDC Memmingen Indians.

]]>
Erster Gradmesser: Indians in Deggendorf https://memmingen-indians.de/erster-gradmesser-indians-in-deggendorf/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=erster-gradmesser-indians-in-deggendorf Wed, 01 Oct 2025 14:52:44 +0000 https://memmingen-indians.de/?p=19339 Der ECDC Memmingen muss am Freitagabend beim Deggendorfer SC antreten. Die Niederbayern zählen zum Kreis der Top-Favoriten und werden der erste Gegner aus der Spitzengruppe für die Indianer. Die Partie am Feiertag startet um 20 Uhr, Restplätze im Fanbus sind noch erhältlich. Nach dem holprigen Start geht es für die Indians am Tag der deutschen […]

Der Beitrag Erster Gradmesser: Indians in Deggendorf erschien zuerst auf ECDC Memmingen Indians.

]]>
Der ECDC Memmingen muss am Freitagabend beim Deggendorfer SC antreten. Die Niederbayern zählen zum Kreis der Top-Favoriten und werden der erste Gegner aus der Spitzengruppe für die Indianer. Die Partie am Feiertag startet um 20 Uhr, Restplätze im Fanbus sind noch erhältlich.

Nach dem holprigen Start geht es für die Indians am Tag der deutschen Einheit nach Niederbayern. Beim Deggendorfer SC erwartet den ECDC ein gut gestartetes Spitzenteam, mit 9 Punkten aus 4 Spielen steht der DSC auf Platz 2 der Tabelle. Kantersiege gegen Höchstadt und Bayreuth sowie ein knapper Erfolg gegen Heilbronn stehen bislang für die Rot-Blauen zu Buche. Lediglich Selb musste man sich knapp geschlagen geben. Gegen die Indians soll der dritte Heimsieg in Serie folgen, Trainer Casey Fratkin stehen dafür einige Hochkaräter zur Verfügung. Neben den allseits bekannten Marcel Pfänder, Jaro Hafenrichter, Curtis Leinweber und Timo Pielmeier kann der DSC in diesem Jahr einige neue Gesicher im Kader aufbieten. Mit den Zwillingen Ty und Dylan Jackson sowie Dante Hahn und Harrison Roy konnte ein ganzer Block mit nordamerikanischen Wurzeln verpflichtet werden, alle sind aktuell auch in der Scorerwertung ganz vorn zu finden. 

Bei den Indians ist die Laune, nach dem deutlichen Sieg in Füssen, wieder gestiegen, obwohl zuvor zweimal unnötige Niederlagen kassiert wurden. Wie viel der Sieg beim Allgäuer Rivalen wert war, wird aber erst der Freitag zeigen. Deggendorf ist für die Maustädter der erste Gegner, der auch am Ende der Saison ganz vorn zu erwarten ist. Um eine Chance auf Punkte in der Fremde zu haben, müssen sich die Indians deutlich steigern, was ihnen aber auch bewusst ist. Das Spiel in Deggendorf wird live auf SpradeTV übertragen. Im „Puck“, dem neuen Hockey-Treff in der Memminger Eissporthalle wird ein kostenfreier Public Viewing angeboten. Wer das Team am Feiertag begleiten will, kann sich noch Restplätze für den Fanbus sichern (Tel. +49 160 7856269). Abfahrt ist am Freitag um 15 Uhr am BBZ.

Am Sonntag kommt es dann zum dritten Heimspiel der Hauptrunde. Gegner ist dort der SC Riessersee. Die Partie beginnt um 18 Uhr, Tickets können bereits im VVK erworben werden. 

Der Beitrag Erster Gradmesser: Indians in Deggendorf erschien zuerst auf ECDC Memmingen Indians.

]]>
Drei Punkte für den ECDC in Füssen https://memmingen-indians.de/drei-punkte-fuer-den-ecdc-in-fuessen/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=drei-punkte-fuer-den-ecdc-in-fuessen Sun, 28 Sep 2025 18:51:38 +0000 https://memmingen-indians.de/?p=19332 Der ECDC zeigte nach der Niederlage gegen Passau eine Reaktion am Kobelhang in Füssen. Das Allgäu-Derby gewannen die GEFRO-Indians mit 6:1 und holten damit drei Punkte beim Altmeister. Kommende Woche geht es gegen Deggendorf und den SC Riessersee weiter. Nach der Heimniederlage gegen die Passau Black Hawks war das Ziel für das Auswärtsspiel in Füssen […]

Der Beitrag Drei Punkte für den ECDC in Füssen erschien zuerst auf ECDC Memmingen Indians.

]]>
Der ECDC zeigte nach der Niederlage gegen Passau eine Reaktion am Kobelhang in Füssen. Das Allgäu-Derby gewannen die GEFRO-Indians mit 6:1 und holten damit drei Punkte beim Altmeister. Kommende Woche geht es gegen Deggendorf und den SC Riessersee weiter.

Nach der Heimniederlage gegen die Passau Black Hawks war das Ziel für das Auswärtsspiel in Füssen klar: Sieg und drei Punkte am Kobelhang. Justus Roth startete im Indianer-Gehäuse. Memmingen nahm im ersten Drittel das Heft in die Hand und setzte den EV Füssen offensiv unter Druck. Auch defensiv ließen die Maustädter nicht viel zu. Kapitän Tyler Spurgeon brachte die Indians mit 1:0 in Führung und sorgte rund zwei Minuten später für das 2:0. Und Memmingen legte noch vor der Pause nach. Timo Gams und Eddy Homjakovs erhöhten auf 4:0.

Im zweiten Drittel war auch der EV Füssen bestrebt, aktiver zu werden und den Faden nicht zu verlieren. Die Hausherren kämpften sich mehr und mehr in die Begegnung. Zunächst war es aber Tobi Meier, der mit einem Schuss unter die Latte das 5:0 für den ECDC erzielte. Füssen gelang aber postwendend das 1:5 durch Bauer Neudecker. In der Folge kamen die Schwarz-Gelben zu mehr Chancen und konnten sich im Vergleich zum ersten Drittel steigern.

Das letzte Drittel hatte der ECDC weiterhin unter Kontrolle. Timo Gams legte zum 6:1 nach. Mehr Tore sollten nicht mehr fallen. Memmingen spielte die Partie souverän zu Ende und holte somit drei Punkte im Ostallgäu.

In der kommenden Woche geben die Indians am Freitag ihre Visitenkarte beim Deggendorfer SC ab. Die Memminger erwartet eine knifflige Aufgabe in Niederbayern. Spielbeginn am Tag der Deutschen Einheit ist um 20:00. Am Sonntag gibt es das nächste Heimspiel in der ALPHA COOLING-Arena gegen den SC Riessersee. Die Partie gegen die Werdenfelser beginnt um 18:00.

EV Füssen vs ECDC Memmingen 1:6 (0:4/1:1/0:1)

Tore: 0:1 (8.) Spurgeon (Ouderkirk, Brassard), 0:2 (10.) Spurgeon (Svedlund, Blake), 0:3 (18.) Gams (Homjakovs, Meisinger), 0:4 (20.) Homjakovs (Lillich, Ettwein), 0:5 (30.) Meier (Krymskiy, Schubert), 1:5 (31.) Neudecker (Andzs, Straub), 1:6 (43.) Gams (Homjakovs, Svedlund)

Strafminuten: Füssen 10-Memmingen 12

ECDC Memmingen: Roth (Flott-Kucis)-Svedlund, Meisinger; Blake, Ettwein; Kurz, Menner- Pfalzer, Gorgenländer, Fominych; Brassard, Spurgeon, Ouderkirk; Gams, Homjakovs, Lillich; Meier, Schubert, Krymskiy.

Der Beitrag Drei Punkte für den ECDC in Füssen erschien zuerst auf ECDC Memmingen Indians.

]]>
Indians verlieren Heimspiel gegen Passau https://memmingen-indians.de/indians-verlieren-heimspiel-gegen-passau/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=indians-verlieren-heimspiel-gegen-passau Sat, 27 Sep 2025 08:49:56 +0000 https://memmingen-indians.de/?p=19324 Der ECDC Memmingen musste eine Niederlage am Blaulichttag gegen die Passau Black Hawks hinnehmen. Nicht viel lief bei den Indianern an diesem Abend zusammen, sodass  man vor 2022 Zuschauern mit 4:5 verlor. Am Sonntag treten die Maustädter beim EV Füssen an. Nach der Overtime-Niederlage in Stuttgart waren die Indians auf Besserung aus. Der zweite Heimsieg […]

Der Beitrag Indians verlieren Heimspiel gegen Passau erschien zuerst auf ECDC Memmingen Indians.

]]>
Der ECDC Memmingen musste eine Niederlage am Blaulichttag gegen die Passau Black Hawks hinnehmen. Nicht viel lief bei den Indianern an diesem Abend zusammen, sodass  man vor 2022 Zuschauern mit 4:5 verlor. Am Sonntag treten die Maustädter beim EV Füssen an.

Nach der Overtime-Niederlage in Stuttgart waren die Indians auf Besserung aus. Der zweite Heimsieg der noch jungen Saison sollte her. Doch Memmingen fand im ersten Drittel kaum zu seinem Spiel. Passau hielt läuferisch und kämpferisch dagegen. So ließ Andrew Schembri erstmals die Torsirene erklingen. Passau ging mit 1:0 in Führung. Buster Larsson legte das 2:0 nach. Mit diesem Zwischenstand ging es in die erste Pause.

Im zweiten Drittel tat sich der ECDC ebenso schwer und wirkte verunsichert. Die Gäste aus der Drei-Flüsse-Stadt hingegen stellten das Ergebnis durch weitere zwei Treffer auf zwischenzeitlich 4:0. Die GEFRO-Indians verkürzten noch vor der Pause durch die Treffer von Brassard und Gorgenländer auf 2:4.

Zwar wollten die Rot-Weißen im letzten Drittel alles versuchen, um das Spiel zu drehen. Gelingen sollte dieses Vorhaben jedoch nicht. Denis Fominych ließ einen kurzen Moment Hoffnung aufkeimen, als er zum 3:4 in Überzahl traf. Doch Passau traf Sekunden später durch Brendan Harrogate zum 3:5. Memmingen erzielte rund 1,5 Minuten vor dem Ende durch Brett Ouderkirk noch das 4:5, doch der Auswärtssieg war den Black Hawks nicht mehr zu nehmen.

Nun gilt es schleunigst wieder in die Spur zu finden, denn am Sonntag wartet ein weiterer unangenehmer Gegner auf den ECDC Memmingen. Die Indianer reisen zum Auswärtsspiel an den Kobelhang, müssen jedoch punkten. Spielbeginn beim EV Füssen ist um 18:00. Das nächste Heimspiel am Hühnerberg findet am kommenden Sonntag gegen den SC Riessersee statt.

ECDC Memmingen vs EHF Passau Black Hawks 4:5 (0:2/2:2/2:1)

Tore: 0:1 (10.) Schembri (Reich, 5-4), 0:2 (15.) Larsson (Nazzarett), 0:3 (26.) Schembri (Schmidt, Röthke), 0:4 (28.) Mößinger (Horschel), 1:4 (28.) Brassard (Svedlund, Ouderkirk, 5-4), 2:4 (37.) Gorgenländer (Fominych, Pfalzer), 3:4 (54.) Fominych (Svedlund, Ouderkirk, 5-4), 3:5 (54.) Harrogate (Nazzarett, Larsson), 4:5 (59.) Ouderkirk (Fominych, Brassard)

Strafminuten: Memmingen 11-Passau 12

Zuschauer:  2022

ECDC Memmingen: Flott-Kucis (Roth)-Blake, Ettwein; Svedlund, Meisinger; Kurz, Menner- Lillich, Spurgeon, Ouderkirk; Meier, Homjakovs, Brassard; Pfalzer, Schubert, Krymskiy; Gams, Gorgenländer, Fominych.

Der Beitrag Indians verlieren Heimspiel gegen Passau erschien zuerst auf ECDC Memmingen Indians.

]]>
Punkten ist Pflicht: Indians gegen Passau und Füssen gefordert https://memmingen-indians.de/punkten-ist-pflicht-indians-gegen-passau-und-fuessen-gefordert/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=punkten-ist-pflicht-indians-gegen-passau-und-fuessen-gefordert Wed, 24 Sep 2025 15:56:02 +0000 https://memmingen-indians.de/?p=19320 Der ECDC Memmingen empfängt am Freitagabend (20 Uhr) die Passau Black Hawks am Hühnerberg. Der ECDC, welcher den jährlichen Blaulichttag an diesem Abend ausrichtet, will den zweiten Heimsieg einfahren, ehe es am Sonntag nach Füssen geht. Blaulicht-Organisationen sind zur Partie eingeladen, Tickets können bereits im VVK erworben werden. Nachdem Auftaktsieg gegen Erding und der Overtime-Niederlage […]

Der Beitrag Punkten ist Pflicht: Indians gegen Passau und Füssen gefordert erschien zuerst auf ECDC Memmingen Indians.

]]>
Der ECDC Memmingen empfängt am Freitagabend (20 Uhr) die Passau Black Hawks am Hühnerberg. Der ECDC, welcher den jährlichen Blaulichttag an diesem Abend ausrichtet, will den zweiten Heimsieg einfahren, ehe es am Sonntag nach Füssen geht. Blaulicht-Organisationen sind zur Partie eingeladen, Tickets können bereits im VVK erworben werden.

Nachdem Auftaktsieg gegen Erding und der Overtime-Niederlage gegen Stuttgart will der ECDC mit einer überzeugenderen Leistung wieder zurück in die Erfolgsspur finden. Die Memminger mussten zuletzt krankheitsbedingt auf Angreifer Markus Lillich verzichten, dieser wird aber voraussichtlich wieder ins Line-Up zurückkehren. Tyler Spurgeon feierte bereits am Sonntag sein Saisondebüt, als er, erstmals als Deutscher Staatsbürger, für die Rot-Weißen aufs Eis ging. 

Am Freitag findet, im Rahmen der Partie gegen Passau, auch der jährliche Blaulichttag beim ECDC statt. Ehrenamtliche Hilfskräfte von Rettungsdiensten, Feuerwehren und anderen Organisationen sind zum Spiel gegen die Niederbayern eingeladen und können den dritten Oberliga-Spieltag kostenlos am Hühnerberg verfolgen. Wie in den Jahren zuvor dürften auch 2025 wieder mehrere hundert Einsatzkräfte teilnehmen. 

Die Gegner: Passau (Heimspiel, Freitag, 20 Uhr)
Die Gäste aus Niederbayern kommen mit einer Bilanz von einem Sieg nach Overtime sowie einer Niederlage in die Maustadt. Das anspruchsvolle Startprogramm der Black Hawks führte sie zuerst nach Heilbronn, wo es ein 1:4 am ersten Spieltag gab. Im Heimspiel danach konnte aber Bad Tölz nach Verlängerung besiegt werden, was zu einem insgesamt doch guten Auftakt in die neue Spielzeit führte. Gefährlichster Akteur ist bislang Kontingentspieler Brendan Harrogate, der vier Scorerpunkte aufweist. Mit Andrew Schembri und Rene Röthke verfügt Passau außerdem über starke Routiniers. Ex-Indianer Marco Eisenhut hütet das Tor der Schwarz-Roten. 

Füssen (Auswärtsspiel, Sonntag, 18 Uhr)
Der EVF geht mit einem Zähler aus zwei Partien ins kommende Wochenende. Die Allgäuer mussten sich Absteiger Selb geschlagen geben, holten anschließend in Bayreuth aber einen Zähler. Die Schwarz-Gelben konnten mit Bauer Neudecker einen der gefährlichsten Angreifer der Liga halten, auch Kapitän Julian Straub ist weiterhin für seinen Heimatclub aktiv. Zu überwinden gilt es am Sonntag Stammtorhüter Benedikt Hötzinger, der hinter Ex-Indianer Henry Homann den Kasten versuchen wird sauber zu halten. Spannend beim EVF sind außerdem mehrere Förderlizenzspieler aus Kaufbeuren, die den Kader von Trainer Daniel Jun ergänzen. Ein Bus zur Partie wird eingesetzt, traditionell werden zahlreiche Memminger den Weg an den Kobelhang mit antreten. 

Die Partie am Freitag startet um 20 Uhr, Karten sind bereits im Vorverkauf sowie dann auch an den Abendkassen erhältlich. Es wird auch im zweiten Heimspiel der Saison eine Kulisse von mehr als 2000 Zuschauern erwartet.

Tickets: ECDC vs. Passau

Der Beitrag Punkten ist Pflicht: Indians gegen Passau und Füssen gefordert erschien zuerst auf ECDC Memmingen Indians.

]]>
Overtime-Niederlage in Stuttgart https://memmingen-indians.de/overtime-niederlage-in-stuttgart/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=overtime-niederlage-in-stuttgart Sun, 21 Sep 2025 18:40:48 +0000 https://memmingen-indians.de/?p=19311 Der ECDC Memmingen verlor das Auswärtsspiel in der baden-württembergischen Landeshauptstadt mit 5:6 n.V. gegen die Stuttgart Rebels. Nach einem desaströsen ersten Drittel holen die Indians durch fünf Treffer von Felix Brassard auf, ziehen in der Overtime jedoch den Kürzeren. Am Freitag kommt Passau zum Blaulichttag an den Hühnerberg. Das erste Drittel begann bereits nicht sonderlich […]

Der Beitrag Overtime-Niederlage in Stuttgart erschien zuerst auf ECDC Memmingen Indians.

]]>
Der ECDC Memmingen verlor das Auswärtsspiel in der baden-württembergischen Landeshauptstadt mit 5:6 n.V. gegen die Stuttgart Rebels. Nach einem desaströsen ersten Drittel holen die Indians durch fünf Treffer von Felix Brassard auf, ziehen in der Overtime jedoch den Kürzeren. Am Freitag kommt Passau zum Blaulichttag an den Hühnerberg.

Das erste Drittel begann bereits nicht sonderlich gut. Früh gingen die Hausherren durch Florian Renner mit 1:0 in Führung. Fabian Renner schoss kurze Zeit später das 2:0 für die Rebels. Trotz des Anschlusstreffers durch Felix Brassard zum 1:2, gaben die Maustädter keine gute Figur in den ersten zwanzig Minuten ab. Weitere drei Treffer der Stuttgarter stellten das Ergebnis auf 5:1 zur ersten Drittelpause.

Im Mitteldrittel waren die Memminger bemüht wieder ins Spiel zu finden. Dies gelang jedoch erst gegen Ende des Drittels. Zwei weitere Treffer von Felix Brassard brachten Memmingen auf 3:5 heran.

Das letzte Drittel stand dann erneut im Zeichen des Kanadiers, was dem Hauch einer One-Man-Show glich. Brassard sorgte mit Treffer Nummer vier und fünf für den Ausgleich und brachte den ECDC vollends zurück in die Partie. Der Führungstreffer sollte nicht mehr gelingen, weshalb die Begegnung in der Overtime entschieden werden musste.

In der Overtime sicherten sich die Hausherren dann den Zusatzpunkt. Ex-Memminger Jannik Herm war der Torschütze zum 6:5 n.V. für die Stuttgart Rebels.

Weiter geht es für den ECDC Memmingen mit dem traditionellen Blaulichttag am Freitagabend. Um 20:00 empfängt das Team von Daniel Huhn die Passau Black Hawks in der ALPHA COOLING-Arena. Karten sind bereits online im VVK verfügbar. Am Sonntag reisen die Indians zum Allgäu-Derby nach Füssen. Spielbeginn am Kobelhang ist um 18:00.

Stuttgart Rebels vs ECDC Memmingen 6:5 n.V. (5:1/0:2/0:2/1:0)

Tore: 1:0 (3.) Renner (Pistilli, 5-4), 2:0 (5.) Renner (Blais, Montgomery, 5-4), 2:1 (5.) Brassard (Spurgeon, Svedlund), 3:1 (8.) Geidl (Lammel, Kohans), 4:1 (14.) Geidl (Herm, Pronin, 5-4), 5:1 (15.) Pistilli (Herm, Renner), 5:2 (35.) Brassard (Ouderkirk, Spurgeon), 5:3 (37.) Brassard (Spurgeon, Ouderkirk), 5:4 (44.) Brassard (Ouderkirk, Spurgeon), 5:5 (48.) Brassard (Ettwein, Ouderkirk), 6:5 (65.) Herm (Lammel, GWG)

Strafminuten: Stuttgart 10-Memmingen 16

ECDC Memmingen: Flott-Kucis (Roth)-Blake, Meisinger; Svedlund, Ettwein; Kurz, Menner- Gams, Homjakovs, Fominych; Brassard, Spurgeon, Ouderkirk; Meier, Schubert, Krymskiy; Pfalzer, Gorgenländer.

Tickets: https://www.ticketmaster.de/event/ecdc-memmingen-vs-passau-black-hawks-i-hauptrunde-tickets/1338143063

Der Beitrag Overtime-Niederlage in Stuttgart erschien zuerst auf ECDC Memmingen Indians.

]]>
Blaulichttag am Freitag: Anmeldungen möglich! https://memmingen-indians.de/blaulichttag-am-freitag-anmeldungen-moeglich/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=blaulichttag-am-freitag-anmeldungen-moeglich Sun, 21 Sep 2025 10:31:21 +0000 https://memmingen-indians.de/?p=19302 Gleich beim nächsten Heimspiel am kommenden Freitag folgt das nächste Highlight. Wir laden alle ehrenamtlichen Blaulicht-Organisationen zur Partie am Hühnerberg ein! Alle Infos zur Anmeldung gibt es hier im Beitrag. Zur Partie gegen Passau findet wieder der jährliche Blaulichttag des ECDC Memmingen statt. ECDC Memmingen vs. Black Hawks PassauWann: Freitag, 26.09.25, 20 UhrWo: ALPHA COOLING-Arena […]

Der Beitrag Blaulichttag am Freitag: Anmeldungen möglich! erschien zuerst auf ECDC Memmingen Indians.

]]>
Gleich beim nächsten Heimspiel am kommenden Freitag folgt das nächste Highlight. Wir laden alle ehrenamtlichen Blaulicht-Organisationen zur Partie am Hühnerberg ein! Alle Infos zur Anmeldung gibt es hier im Beitrag.

Zur Partie gegen Passau findet wieder der jährliche Blaulichttag des ECDC Memmingen statt.


ECDC Memmingen vs. Black Hawks Passau
Wann: Freitag, 26.09.25, 20 Uhr
Wo: ALPHA COOLING-Arena am Hühnerberg

ANMELDUNG: Meldet euch bis Mittwoch, 24.09.25 mit einer vollständigen, namentlichen Liste aller Mitglieder, die das Spiel besuchen wollen, unter der Mail organisation@memmingen-indians.de. 

Die Tickets werden dann an der Abendkasse für euch hinterlegt.

Die Indians wollen sich mit diesem Aktions-Spieltag, der bereits zum festen Ablauf jeder Spielzeit gehört, für das unermüdliche und ehrenamtliche Engagement der vielen Helfer bedanken. Jährlich nehmen rund 400 Hilfskräfte von Feuerwehren, THW oder Rettungskräften im Stadion teil.


Wir freuen uns auf euren Besuch am Hühnerberg und hoffen auf zahlreiche Anmeldungen!

Der Beitrag Blaulichttag am Freitag: Anmeldungen möglich! erschien zuerst auf ECDC Memmingen Indians.

]]>
Auftaktsieg gegen die Erding Gladiators https://memmingen-indians.de/auftaktsieg-gegen-die-erding-gladiators/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=auftaktsieg-gegen-die-erding-gladiators Thu, 18 Sep 2025 21:18:29 +0000 https://memmingen-indians.de/?p=19298 Der ECDC Memmingen gewann das Eröffnungsspiel der neuen Oberliga-Saison gegen den Aufsteiger aus Erding. Vor 2345 Zuschauern in der ALPHA COOLING-Arena bezwang man die Gäste souverän mit 4:1. Am Sonntag geht die Reise nach Stuttgart. Nach der Eröffnungszeremonie war alles angerichtet für die neue Spielzeit. Verzichten musste Coach Huhn auf den erkrankten Markus Lillich sowie […]

Der Beitrag Auftaktsieg gegen die Erding Gladiators erschien zuerst auf ECDC Memmingen Indians.

]]>
Der ECDC Memmingen gewann das Eröffnungsspiel der neuen Oberliga-Saison gegen den Aufsteiger aus Erding. Vor 2345 Zuschauern in der ALPHA COOLING-Arena bezwang man die Gäste souverän mit 4:1. Am Sonntag geht die Reise nach Stuttgart.

Nach der Eröffnungszeremonie war alles angerichtet für die neue Spielzeit. Verzichten musste Coach Huhn auf den erkrankten Markus Lillich sowie Tyler Spurgeon, der weiterhin auf seinen deutschen Pass warten muss. Die Indians nahmen sich viel vor und drängten früh auf den Führungstreffer. Memmingen war im ersten Drittel das überlegenere Team, Erding zumeist auf die Defensivarbeit fokussiert. Tobi Meier erzielte das erste Indians-Tor der neuen Saison. Nach Pass von Felix Brassard drückte der Angreifer den Puck ins gegnerische Gehäuse. Jayden Schubert gelang Minuten später noch das 2:0 in doppelter Überzahl.

Im zweiten Drittel hatten die Rot-Weißen den Aufsteiger aus Oberbayern weiterhin im Griff und schnürten die Gladiators phasenweise ein. Anzukreiden war in diesem Drittel jedoch die Chancenverwertung. Die Indianer hätten bereits für die Vorentscheidung sorgen können. Nach einem individuellen Fehler der Erdinger nutzte Felix Brassard die Gelegenheit aus und traf zum 3:0 für den ECDC.

Im letzten Drittel wurden die Gäste mutiger. Erding erspielte sich nun mehrere gute Gelegenheiten und erzwang den Anschlusstreffer. Markus Eberhardt war der Torschütze von der blauen Linie zum 1:3. Basti Flott Kucis im Indianer-Gehäuse vereitelte zudem einige gute Einschussmöglichkeiten der Oberbayern. Der ECDC sorgte aber für die Vorentscheidung. Sechs Minuten vor dem Ende war es Tim Gorgenländer, der die Scheibe im Tor der Gladiators zum 4:1 unterbrachte. Bei diesem Spielstand blieb es am Ende auch. Damit holten die Maustädter die ersten drei Punkte der Saison vor heimischen Publikum.

Am Sonntag geht es zum ersten Auswärtsspiel der Saison nach Stuttgart. Spielbeginn bei den Rebels ist um 17:30. Das nächste Heimspiel findet am kommenden Freitag gegen die Passau Black Hawks um 20:00 statt.

ECDC Memmingen vs Erding Gladiators 4:1 (2:0/1:0/1:1)

Tore: 1:0 (7.) Meier (Brassard, Ouderkirk), 2:0 (12.) Schubert (Homjakovs, 5-3), 3:0 (39.) Brassard, 3:1 (46.) Eberhardt (Matheson, Pfleger), 4:1 (54.) Gorgenländer (Kurz, Krymskiy)

Strafminuten: Memmingen 2-Erding 10

Zuschauer: 2345

ECDC Memmingen: Flott-Kucis (Roth)-Svedlund, Ettwein; Blake, Meisinger; Kurz, Menner- Meier, Brassard, Ouderkirk; Gams, Homjakovs, Fominych; Pfalzer, Schubert, Krymskiy; Gorgenländer.

Der Beitrag Auftaktsieg gegen die Erding Gladiators erschien zuerst auf ECDC Memmingen Indians.

]]>