ECDC Memmingen Indians https://memmingen-indians.de/ Wed, 19 Nov 2025 17:29:40 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.3 https://memmingen-indians.de/wp-content/uploads/2019/06/ecdc_logo_favicon-32x32.png ECDC Memmingen Indians https://memmingen-indians.de/ 32 32 Indians empfangen starke Tigers https://memmingen-indians.de/indians-empfangen-starke-tigers/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=indians-empfangen-starke-tigers Wed, 19 Nov 2025 17:29:39 +0000 https://memmingen-indians.de/?p=19485 Am Freitagabend (20 Uhr) treffen die Memminger Indians im nächsten Heimspiel auf formstarke Franken. Die onesto Tigers aus Bayreuth kommen mit sechs Siegen aus den letzten sieben Partien nach Memmingen und gelten als Überraschungsmannschaft der aktuellen Spielzeit. Tickets sind bereits im Vorverkauf erhältlich. Die Indians stehen weiterhin auf Rang 1 der Oberliga-Tabelle, dicht gefolgt jedoch […]

Der Beitrag Indians empfangen starke Tigers erschien zuerst auf ECDC Memmingen Indians.

]]>
Am Freitagabend (20 Uhr) treffen die Memminger Indians im nächsten Heimspiel auf formstarke Franken. Die onesto Tigers aus Bayreuth kommen mit sechs Siegen aus den letzten sieben Partien nach Memmingen und gelten als Überraschungsmannschaft der aktuellen Spielzeit. Tickets sind bereits im Vorverkauf erhältlich.

Die Indians stehen weiterhin auf Rang 1 der Oberliga-Tabelle, dicht gefolgt jedoch vom Deggendorfer SC. Um den Platz an der Spitze zu verteidigen müssen die Maustädter die volle Punktzahl einfahren. Mittlerweile stellt der ECDC den besten Angriff im Süden, die Anzahl der Gegentore im letzten Heimspiel dürfte Trainer Daniel Huhn aber nicht gefallen haben. Verzichten müssen die Memminger am Freitagabend auf Robert Peleikis und Jayden Schubert, die sich beide eine Spieldauerstrafe wegen Fightings eingehandelt haben. Der freie Platz in der Abwehr dürfte von Maximilian Menner eingenommen werden, im Sturm kehren mit Milan Pfalzer (zuletzt gesperrt), Nikita Krymskiy (krank) und Tim Gorgenländer (verletzt) gleich drei Akteure zurück ins Line-Up. Für die Indians ist die Partie gegen Bayreuth der Auftakt in eine stressige Woche. Innerhalb von sieben Tagen finden drei Heimspiele statt. Nach der Partie gegen Bayreuth geht es am Sonntag zu den Heilbronner Falken, ehe am Dienstag Stuttgart in der ALPHA COOLING-Arena erwartet wird. Am Freitag, 28.11. ist dann Füssen zu Gast am Hühnerberg.

Der Gegner: onesto Tigers Bayreuth
Die Franken sind zur Zeit blendend in Form. Sechs Siege aus den letzten sieben Spielen, darunter auch ein Derbyerfolg gegen Selb – bei den Tigers läuft’s. Mit Kyle Bollers haben die Schwarz-Gelben einen der besten Angreifer in ihren Reihen. Auch Sam Verelst und Aidan Brown punkten gut. Dominik Piskor ist als ehemaliger Indians-Akteur ebenfalls bekannt, im Tor der Gäste steht mit Maximilian Meier der Bruder von ECDC-Stürmer Tobi. Obwohl die Tigers in den Special-Teams keine allzu guten Werte aufweisen, haben sie es wohl ihrer Chancenauswertung zu verdanken, dass sie mittlerweile Rang 6 erreicht haben. Sie weisen aktuell die beste Schussquote im Süden auf. 

Karten für die Partie am Freitagabend sind bereits im Vorverkauf erhältlich. Die Partie gegen Bayreuth startet um 20 Uhr, die Abendkasse sowie die Stadiontore öffnen eine Stunde vor dem ersten Bully.

Tickets: ECDC vs. Bayreuth

Der Beitrag Indians empfangen starke Tigers erschien zuerst auf ECDC Memmingen Indians.

]]>
Indians mit torreichem Sieg gegen die Lindau Islanders https://memmingen-indians.de/indians-mit-torreichem-sieg-gegen-die-lindau-islanders/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=indians-mit-torreichem-sieg-gegen-die-lindau-islanders Sun, 16 Nov 2025 21:32:15 +0000 https://memmingen-indians.de/?p=19481 Ein torreiches Spektakel endete am Sonntagabend mit einem Heimsieg für den ECDC Memmingen. Mit 10:6 besiegte das Team von Daniel Huhn die EV Lindau Islanders. Über 2000 Zuschauer waren in der ALPHA COOLING-Arena dabei. Am Freitag kommt es zum nächsten Heimspiel gegen die onesto Tigers Bayreuth- Die Indians gingen mit dem gleichen Aufgebot wie bereits […]

Der Beitrag Indians mit torreichem Sieg gegen die Lindau Islanders erschien zuerst auf ECDC Memmingen Indians.

]]>
Ein torreiches Spektakel endete am Sonntagabend mit einem Heimsieg für den ECDC Memmingen. Mit 10:6 besiegte das Team von Daniel Huhn die EV Lindau Islanders. Über 2000 Zuschauer waren in der ALPHA COOLING-Arena dabei. Am Freitag kommt es zum nächsten Heimspiel gegen die onesto Tigers Bayreuth-

Die Indians gingen mit dem gleichen Aufgebot wie bereits in Peiting in das Derby. Lediglich Basti Flott-Kucis hütete an diesem Abend das Indians-Tor. Die Indianer spielten im ersten Drittel druckvoll und hatten mehr Spielkontrolle. Tobi Meier gelang die 1:0 Führung. Lindau glich jedoch postwendend durch Eetu Elo aus. Memmingen ging erneut durch Brett Ouderkirk in Führung, musste aber erneut den Ausgleich der Lindauer hinnehmen.

Im Mittelabschnitt belohnten sich die Hausherren nach einer Drangphase mit der erneuten Führung. Jayden Schubert und Markus Lillich sorgten mit einem Doppelschlag für das 4:2. Die Insulaner verkürzten jedoch abermals durch Valentin Busch zum 3:4.

Das letzte Drittel sorgte nochmals für ordentlich Spektakel, Tore und Emotionen. Zudem wurde die Partie ruppiger, was insgesamt fünf Strafen mit jeweils 5min plus Spieldauerdisziplinarstrafe mit sich zog. Auf Seiten der Memminger erwischte es Robert Peleikis und Jayden Schubert wegen Fighting, beide konnten ihre Kontrahenten zu Boden bringen. Doch zurück zum Spielgeschehen. Kurz nach Wiederbeginn traf Denis Fominych zum 5:3 für den ECDC. Timo Gams und erneut Jayden Schubert schraubten das Ergebnis auf 7:3. Dann waren es wieder die Lindauer, die mit zwei Treffern durch Damian Schneider und Corvin Wucher den Spielstand auf 5:7 aus Sicht des EVL stellten. Eine fünfminütige Überzahlsituation nutzten die Rot-Weißen dann mit drei weiteren Treffern aus. Eddy Homjakovs, Tyler Spurgeon und Connor Blake, dem sein erstes Tor im Trikot der Indians gelang, besorgten die 10:5 Führung. Den Gästen vom Bodensee gelang dann noch der letzte Treffer des Abends durch Eetu Elo. Damit endete ein torreiches Derby am Ende mit 10:6 für den ECDC Memmingen, der mit diesem Sieg weiterhin die Tabelle anführt.

Am Freitag folgt das nächste Heimspiel am Hühnerberg. Gegner sind die onesto Tigers Bayreuth, die mittlerweile zum Überraschungsteam aufgestiegen sind. Spielbeginn in der ALPHA COOLING-Arena ist um 20:00 Uhr. Karten sind bereits im VVK erhältlich. Am Sonntag reisen die Indians zum Topspiel nach Heilbronn.

ECDC Memmingen vs EV Lindau Islanders 10:6 (2:2/2:1/6:3)

Tore: 1:0 (11.) Meier (Schubert, Peleikis), 1:1 (11.) Elo (Jezovsek, Raaf-Effertz), 2:1 (15.) Ouderkirk (Spurgeon), 2:2 (16.) Wucher (Sarto, Elo), 3:2 (32.) Schubert (Gams, Blake), 4:2 (32.) Lillich (Fominych, Meisinger), 4:3 (40.) Busch (Farny, Marsall) 5:3 (41.) Fominych (Lillich, Ettwein), 6:3 (42.) Gams (Kurz, Schubert), 7:3 (44.) Schubert (Blake, Meier), 7:4 (44.) Schneider (Lawlor, Marsall), 7:5 (45.) Wucher (Tölzer), 8:5 (50.) Homjakovs (Svedlund, Ouderkirk, 5-4), 9:5 (54.) Spurgeon (Brassard, Ouderkirk, 5-4), 10:5 (54.) Blake (Lillich, Gams, 5-4), 10:6 (56.) Elo (Jezovsek, Grafenthin)

Strafminuten: Memmingen 54- Lindau 81

Zuschauer: 2015

ECDC Memmingen: Flott-Kucis (Roth)- Blake, Ettwein; Svedlund, Meisinger ; Kurz, Peleikis; Menner- Lillich, Homjakovs, Fominych; Brassard, Spurgeon, Ouderkirk; Meier, Schubert, Gams.

Der Beitrag Indians mit torreichem Sieg gegen die Lindau Islanders erschien zuerst auf ECDC Memmingen Indians.

]]>
Indians mit Sieg gegen Peiting nach der Länderspielpause https://memmingen-indians.de/indians-mit-sieg-gegen-peiting-nach-der-laenderspielpause/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=indians-mit-sieg-gegen-peiting-nach-der-laenderspielpause Fri, 14 Nov 2025 21:19:05 +0000 https://memmingen-indians.de/?p=19479 Der ECDC Memmingen startete nach der Deutschland Cup-Pause mit einem Auswärtssieg in Peiting. Die Indians bezwangen den ECP souverän mit 6:2 und bleiben an der Tabellenspitze. Am Sonntag kommt Lindau in die Maustadt. Die Indians mussten weiterhin auf Milan Pfalzer und Tim Gorgenländer verzichten. Auch der erkrankte Nikita Krymskiy konnte nicht mitwirken. Im ersten Drittel […]

Der Beitrag Indians mit Sieg gegen Peiting nach der Länderspielpause erschien zuerst auf ECDC Memmingen Indians.

]]>
Der ECDC Memmingen startete nach der Deutschland Cup-Pause mit einem Auswärtssieg in Peiting. Die Indians bezwangen den ECP souverän mit 6:2 und bleiben an der Tabellenspitze. Am Sonntag kommt Lindau in die Maustadt.

Die Indians mussten weiterhin auf Milan Pfalzer und Tim Gorgenländer verzichten. Auch der erkrankte Nikita Krymskiy konnte nicht mitwirken. Im ersten Drittel stotterte der Indianer-Motor noch etwas. Trotz weitegehender Spielkontrolle kamen die Indianer noch nicht richtig in Fahrt. Der ECP ging sogar kurz vor der Pause durch Justin Maylan mit 1:0 in Führung.

Das Mitteldrittel wurde dann besser und die Indians zogen das Tempo an. Jayden Schubert sorgte kurz nach Wiederbeginn für den Ausgleich. Trotz des erneuten 2:1 Führungstreffers durch Carson MacKinnon für den ECP drehten die Memminger das Spiel und gewannen die vollends die Oberhand. Markus Lillich lenkte die Scheibe zum 2:2 ins Netz, ehe Linus Svedlund in Überzahl die erstmalige Indians-Führung besorgte. Felix Brassard und Eddy Homjakovs schraubten das Ergebnis auf 5:2 für den ECDC

 In den letzten zwanzig Minuten verwalteten die Maustädter die Führung und konnten durch Dominik Meisinger noch auf 6:2 erhöhen. Am Ende holten die Indians drei wichtige Punkte in Peiting und bleiben damit an der Tabellenspitze.

Am Sonntag kommt es zum nächsten Heimspiel in der ALPHA COOLING-Arena. Gegner sind die Islanders aus Lindau. Spielbeginn am Hühnerberg ist um 18:00. Karten für das Derby sind im VVK erhältlich.

EC Peiting vs ECDC Memmingen 2:6 (1:0/1:5/0:1)

Tore: 1:0 (18.) Maylan (Heger, MacKinnon), 1:1 (22.) Schubert (Gams), 2:1 (28.) MacKinnon (Heger, Maylan), 2:2 (34.) Lillich (Kurz), 2:3 (36.) Svedlund (Homjakovs, Ouderkirk, 5-4), 2:4 (38.) Brassard, 2:5 (38.) Homjakovs (Gams), 2:6 (47.) Meisinger (Homjakovs, Svedlund)

Strafminuten: Peiting 8-Memmingen 4

ECDC Memmingen: Roth (Flott-Kucis)- Blake, Ettwein; Svedlund, Meisinger ; Kurz, Peleikis; Menner- Lillich, Homjakovs, Fominych; Brassard, Spurgeon, Ouderkirk; Meier, Schubert, Gams.

Der Beitrag Indians mit Sieg gegen Peiting nach der Länderspielpause erschien zuerst auf ECDC Memmingen Indians.

]]>
Tabellenführung behaupten: Indians empfangen Lindau https://memmingen-indians.de/tabellenfuehrung-behaupten-indians-empfangen-lindau/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=tabellenfuehrung-behaupten-indians-empfangen-lindau Thu, 13 Nov 2025 12:58:05 +0000 https://memmingen-indians.de/?p=19474 Der ECDC Memmingen ist zurück aus der Länderspielpause und möchte am Wochenende die gute Form der letzten Wochen bestätigen. Als Tabellenführer reisen die Indians am Freitagabend zum EC Peiting, am Sonntag kommt der EV Lindau in die ALPHA COOLING-Arena. Karten fürs Heimspiel sind bereits erhältlich. Mit einem, wie nahezu immer, engen Spiel rechnen die Verantwortlichen […]

Der Beitrag Tabellenführung behaupten: Indians empfangen Lindau erschien zuerst auf ECDC Memmingen Indians.

]]>
Der ECDC Memmingen ist zurück aus der Länderspielpause und möchte am Wochenende die gute Form der letzten Wochen bestätigen. Als Tabellenführer reisen die Indians am Freitagabend zum EC Peiting, am Sonntag kommt der EV Lindau in die ALPHA COOLING-Arena. Karten fürs Heimspiel sind bereits erhältlich.

Mit einem, wie nahezu immer, engen Spiel rechnen die Verantwortlichen der Indians am Freitagabend. Dann geht es für das Team in Peiting um drei Punkte. Bei den Galliern ist es traditionell schwierig zu bestehen, gerade nach dem spielfreien Wochenende dürfte sich das nicht geändert haben. Die Indians gehen zwar als klarer Favorit in die Partie, sind aber gewarnt. Felix Brassard und Brett Ouderkirk kehren mit den Maustädtern an ihre ehemalige Wirkungsstätte zurück, die Oberbayern befinden sich aktuell in den Pre-Playoff-Plätzen. Die Endrunde ist in Peiting, wie jedes Jahr, definitiv wieder das Ziel und mit dem aktuellen Kader auch zu erreichen. Die neuverpflichteten Kontingentspieler John MacKinnon und Justin Maylan konnten bereits gut punkten und damit zeigen, dass sie den Sprung in die Oberliga ohne Probleme schaffen. Mit Thomas Heger ist auch ein Urgestein unter den besten Scorern zu finden. Im Tor teilen sich Neuzugang Tommi Steffen und Routinier Andreas Magg die Einsätze für das Team von Trainer Sicinski. Los geht’s in Peiting um 19:30 Uhr, ein Fanbus aus Memmingen rollt (Anmeldung noch möglich unter Tel. +49 160 7856269).

Am Sonntag kommen die Lindau Islanders nach Memmingen. Bei den Indians wird Milan Pfalzer dieses Spiel noch gesperrt verpassen, die anderen Akteure sollten, abgesehen von Tim Gorgenländer, allesamt einsatzbereit sein.
Das Team vom Bodensee konnte bislang die Erwartungen noch nicht erfüllen. Trotz zahlreicher starker Neuzugänge ist der EVL vor dem Wochenende nur auf Rang 10 zu finden. Vor der Saison landeten die Inselstädter in den meisten Prognosen zwischen Platz 5 und 7, um diese Platzierungen zu erreichen, muss nun gepunktet werden. Das erste Aufeinandertreffen beider Teams entschied der ECDC mit 2:6 für sich. Auch zuhause soll nun ein Sieg eingefahren werden. Bei den Gästen kann Trainer Michael Baindl auf die Kontingentspieler Eetu Elo, Christopher Lawlor und Zan Jezovsek zurückgreifen. Vor allem letzterer sticht auch in diesem Jahr wieder durch viele Punkte heraus, auch wenn er an seine bärenstarken Werte aus dem Vorjahr noch nicht herankommt. Mit Valentin Busch und Marcus Marsall stehen zwei ehemalige Indianer im Kader des EVL, auch Nicolas Strodel und Lukas Bender haben bereits das rot-weiße Trikot getragen. Die Partie am Hühnerberg startet am Sonntag um 18 Uhr, Tickets sind bereits im Vorverkauf erhältlich. Vor und während des Spiels findet auch letztmalig eine Anmeldung für den Buskonvoi nach Garmisch Ende Dezember statt. Bislang sind bereits 23 Busse ausgebucht, sodass nun nur noch letzte Kontigente verfügbar sind. 

Der Beitrag Tabellenführung behaupten: Indians empfangen Lindau erschien zuerst auf ECDC Memmingen Indians.

]]>
SCHROTTSAMMELAKTION am 15.11.2025 https://memmingen-indians.de/schrottsammelaktion-am-15-11-2025/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=schrottsammelaktion-am-15-11-2025 Fri, 07 Nov 2025 11:16:22 +0000 https://memmingen-indians.de/?p=19424 Gemeinsam mit unserem Partner BuntMetalleBraun, führt der ECDC Memmingen in diesem Jahr zum ersten Mal eine Schrottsammelaktion zugunsten des ECDC-Nachwuchses durch.  Sämtliche Einnahmen, die durch den gespendeten Schrott entstehen, fließen zu 100% in die Nachwuchsabteilung des ECDC Memmingen. Am Samstag den 15.11.2025 stehen zwischen 10 Uhr und 14 Uhr auf dem Parkplatz direkt vor der […]

Der Beitrag SCHROTTSAMMELAKTION am 15.11.2025 erschien zuerst auf ECDC Memmingen Indians.

]]>
Gemeinsam mit unserem Partner BuntMetalleBraun, führt der ECDC Memmingen in diesem Jahr zum ersten Mal eine Schrottsammelaktion zugunsten des ECDC-Nachwuchses durch. 

Sämtliche Einnahmen, die durch den gespendeten Schrott entstehen, fließen zu 100% in die Nachwuchsabteilung des ECDC Memmingen.
Am Samstag den 15.11.2025 stehen zwischen 10 Uhr und 14 Uhr auf dem Parkplatz direkt vor der ALHPA COOLING-Arena Container bereit, in denen Privatpersonen Ihren Schrott einfach und kostenlos entsorgen können. Um welche Materialien es sich handelt, ist hier im Beitrag einsehbar.

Es ist außerdem ein buntes Rahmenprogramm geplant inkl. Torwandschießen und Autogrammvergabe der Oberligaspieler. Das „PUCK“ bietet ein Weißwurstfrühstück an und hat während der gesamten Veranstaltung ebenfalls geöffnet. 

Wir hoffen auf einen erfolgreichen Tag und freuen uns über zahlreiche Beteiligung! Einige unserer Sponsoren haben im Vorfeld bereits ihre Unterstützung zugesagt und werden parallel dazu betrieblichen Schrott beisteuern. Hierfür bedanken wir uns herzlich.

Unser größter Dank geht an die Firma BuntMetalleBraun und Ihren Geschäftsführer Stephan Braun, der mit dieser Idee auf uns zukam und diese kreative Aktion ins Leben gerufen hat.

Wichtiger Hinweis: Keine Annahme von Kühlgeräten (Kühlschrank, Kühltruhe) oder öligen Abfällen.

Der Beitrag SCHROTTSAMMELAKTION am 15.11.2025 erschien zuerst auf ECDC Memmingen Indians.

]]>
Indians bezwingen Deggendorf im Penaltyschießen https://memmingen-indians.de/indians-bezwingen-deggendorf-im-penaltyschiessen/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=indians-bezwingen-deggendorf-im-penaltyschiessen Sun, 02 Nov 2025 18:50:36 +0000 https://memmingen-indians.de/?p=19462 Dem ECDC Memmingen gelang am KUTTER-Familientag ein 5:4 n.P. Sieg. Vor 3211 Zuschauern lieferten sich beide Teams ein packendes Topspiel mit dem besseren Ende für die Indians, die somit vorerst Tabellenführer in der Länderspielpause bleiben. Auch der Teddy-Bear-Toss war erneut ein voller Erfolg. Brett Ouderkirk kehrte nach seiner Verletzung wieder zurück ins Aufgebot. Ebenso gab […]

Der Beitrag Indians bezwingen Deggendorf im Penaltyschießen erschien zuerst auf ECDC Memmingen Indians.

]]>
Dem ECDC Memmingen gelang am KUTTER-Familientag ein 5:4 n.P. Sieg. Vor 3211 Zuschauern lieferten sich beide Teams ein packendes Topspiel mit dem besseren Ende für die Indians, die somit vorerst Tabellenführer in der Länderspielpause bleiben. Auch der Teddy-Bear-Toss war erneut ein voller Erfolg.

Brett Ouderkirk kehrte nach seiner Verletzung wieder zurück ins Aufgebot. Ebenso gab Robert Peleikis sein Saisondebüt. Justus Roth begann erneut im Tor. Im ersten Drittel bekam man eine relativ ausgeglichene Partie zu sehen. Beide Teams waren gut aufeinander eingestellt und es zeichnete sich eine intensive Begegnung ab. Nach einem Scheibenverlust im eigenen Drittel nutzte Curtis Leinweber den Fehler zum 1:0 für den DSC aus. Doch Timo Gams gelang prompt der Ausgleich für den ECDC kurz vor der Pause, was für einen wahren Regen aus Kuscheltieren sorgte.

Das Mitteldrittel ging ganz klar an die Indians, die nun tonangebend waren und den DSC unter Druck setzten. Eddy Homjakovs bediente Denis Fominych, der die Scheibe zum 2:1 im DSC-Gehäuse unterbrachte. Brett Ouderkirk gelang in Überzahl das 3:1, Markus Lillich schoss sogar noch das 4:1 für Memmingen. Der ECDC sorgte damit für eine komfortable Führung.

Doch die Hausherren versäumten es im letzten Drittel eine endgültige Entscheidung zu erzwingen. Die Niederbayern hingegen trafen durch Ondrej Pozivil zum 2:4 und witterten nun Morgenluft. Nur wenige Minuten später war es Marcel Pfänder, der in Überzahl zum 3:4 traf. Die Indians standen nun unter Druck und Deggendorf drängte auf den Ausgleich, der kurz vor Ende der regulären Spielzeit fiel. Dylan Jackson markierte, bei herausgenommenem Torhüter den Ausgleich und schickte die Begegnung in die Overtime.

In der Verlängerung konnte kein Sieger ermittelt werden, weshalb im Penaltyschießen die Entscheidung für den Zusatzpunkt fallen musste. Linus Svedlund gelang dort der entscheidende Treffer, Justus Roth hielt alle Penaltys des DSC. Die Indians sicherten sich am Ende den Zusatzpunkt und gehen nun als Tabellenführer in die Länderspielpause.

In der kommenden Woche pausiert der Ligabetrieb aufgrund des Deutschland Cups. Danach geht am Freitag, dem 14.11., in Peiting weiter. Spielbeginn beim ECP ist um 19:30 Uhr. Zwei Tage später empfangen die Indians den EV Lindau am Sonntag um 18:00 Uhr in der ALPHA COOLING-Arena.

ECDC Memmingen vs Deggendorfer SC  5:4 n.P.  (1:1/3:0/0:3/1:0)

Tore: 0:1 (19.) Leinweber, 1:1 (20.) Gams (Meier, Peleikis), 2:1 (23.) Fominych (Homjakovs, Blake), 3:1 (24.) Ouderkirk (Svedlund, Homjakovs, 5-4), 4:1 (36.) Lillich (Fominych), 4:2 (45.) Pozivil (Pfänder, Stloukal), 4:3 (47.) Pfänder (Jackson T., Jackson D., 5-4), 4:4 (59.) Jackson D. (Jackson T., Roy), 5:4 (65.) Svedlund (GWG)

Strafminuten: Memmingen 10-Deggendorf 8

Zuschauer: 3211

ECDC Memmingen: Roth (Flott-Kucis)- Blake, Ettwein; Svedlund, Meisinger ; Kurz, Menner; Peleikis- Lillich, Homjakovs, Fominych; Meier, Spurgeon, Brassard; Krymskiy, Schubert, Gams; Ouderkirk.

Der Beitrag Indians bezwingen Deggendorf im Penaltyschießen erschien zuerst auf ECDC Memmingen Indians.

]]>
Familientag und Teddy Bear Toss zum Topspiel: Indians empfangen Deggendorf https://memmingen-indians.de/familientag-und-teddy-bear-toss-zum-topspiel-indians-empfangen-deggendorf/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=familientag-und-teddy-bear-toss-zum-topspiel-indians-empfangen-deggendorf Sat, 01 Nov 2025 08:05:00 +0000 https://memmingen-indians.de/?p=19446 Am Sonntag steigt das nächste Spitzenspiel am Hühnerberg, die Indians empfangen dann den Deggendorfer SC in der ALPHA COOLING-Arena. Die Partie beginnt bereits zur familienfreundlichen Zeit von 15:30 Uhr, der ECDC führt hier außerdem den beliebten Teddy Bear Toss durch. Kinder unter 14 Jahren können umsonst zur Partie kommen, Tickets sind im VVK erhältlich. Ein […]

Der Beitrag Familientag und Teddy Bear Toss zum Topspiel: Indians empfangen Deggendorf erschien zuerst auf ECDC Memmingen Indians.

]]>
Am Sonntag steigt das nächste Spitzenspiel am Hühnerberg, die Indians empfangen dann den Deggendorfer SC in der ALPHA COOLING-Arena. Die Partie beginnt bereits zur familienfreundlichen Zeit von 15:30 Uhr, der ECDC führt hier außerdem den beliebten Teddy Bear Toss durch. Kinder unter 14 Jahren können umsonst zur Partie kommen, Tickets sind im VVK erhältlich.

Ein Highlight jagt das nächste: Am Sonntag duellieren sich die Indians mit dem Deggendorfer SC. Die Niederbayern liegen vor dem Wochenende auf Platz 1, nur knapp vor den Memmingern. Sie Freitagabend sind beide Teams punktgleich, die Indians , die in Garmisch mit 9:2 siegen konnten, haben die Tabellenführung übernommen. Bereits unter der Woche wurden die Selber Wölfe von der Spitze geschossen und so für das nächste Topspiel in der Maustadt gesorgt.

Rund um die Partie, die bereits um 15:30 Uhr startet, ist einiges geboten. Der ECDC veranstaltet zum ersten Mal einen Familientag, präsentiert von KUTTER Bauunternehmung. Gleichzeitig wird auch der beliebte Teddy Bear Toss wieder durchgeführt. Neben zahlreichen Aktionen der Nachwuchsteams stehen auch auf den Rängen die jungen Indianer im Fokus. So ist für alle Kinder unter 14 Jahren der Eintritt frei (gültig für Stehplätze). Hierfür muss lediglich im Ticketshop eine kostenlose Eintrittskarte gelöst werden (Alternsnachweis beim Einlass vorzeigen).

Zum Sportlichen: Die Gäste aus Deggendorf gingen mit einem Punkt Vorsprung auf die Indians ins Wochenende. Am Freitag gab es einen Sieg nach Overtime gegen Selb, die Spitzenposition musste damit an den ECDC abgegeben werden. Der DSC ist mittlerweile seit neun Spielen ohne Niederlage, zuletzt unterlag man ausgerechnet den Indians im heimischen Stadion. Damals feierten die Allgäuer einen 3:0 Auswärtssieg. Seitdem hielt sich Deggendorf schadlos, auch dank der Neuzugänge, die immer besser funktionieren. Topscorer im Team sind die nordamerikanischen Zwillinge Ty und Dylan Jackson sowie Harrison Roy. In der Defensive sind Marcel Pfänder und Ondrej Pozivil die Stützen des Teams, welches mit Timo Pielmeier im Tor einen Ausnahmekönner zur Verfügung hat. Bei den Indians fehlen definitiv Milan Pfalzer, der noch bis zur Länderspielpause gesperrt ist, sowie Tim Gorgenländer, welcher aber in Kürze wieder eingesetzt wird. Alle anderen Akteure könnten Trainer Daniel Huhn zur Verfügung stehen. 

Karten für die Partie sind bereits im Vorverkauf erhältlich, Sitzplätze sind bereits nur noch in ausgewählten Bereichen verfügbar. Die Indians erwarten eine große Kulisse von mehr als 2500 Fans vor Ort. Die Abendkassen öffnen aufgrund des zu erwartenden Andrangs bereits um 14 Uhr..

Zu den Tickets: ECDC vs. DSC (KUTTER-Familientag)

Teddy Bear Toss:

In diesem Jahr ist es wieder so weit. Die Indians führen zum wiederholten Male einen Teddy Bear Toss zugunsten notleidender Kinder durch. Gemeinsam mit der Hilfsorganisation Humedica werden Kuscheltiere für notleidende Kinder in aller Welt gesammelt. Diese werden nach dem ersten Indians-Tor aufs Eis geworfen, dann heißt es wieder: Alle Kuscheltiere ab aufs Eis! Im Anschluss an die Partie werden Teddys und andere Plüschtiere an Humedica übergeben und an bedürftige Kinder weiterverteilt. Sollte kein Memminger Treffer fallen, erfolgt der Teddy Bear Toss nach Spielende.

Vom DEB wurde außerdem festgelegt:

  • Sollte das erste Tor in den letzten beiden Spielminuten des ersten oder zweiten Drittels fallen, so wird die Drittelpause vorgezogen und die Restspielzeit mit dem nächsten Drittel stattfinden
  • sollte das erste Tor in den letzten beiden Spielminuten fallen, kann kein Teddy Bear Toss mehr erfolgen, dieser muss dann nach dem Spiel stattfinden

Der KUTTER-Familientag wird präsentiert von KUTTER – alle Informationen zu unserem Spieltagssponsor erhalten sie HIER

Der Beitrag Familientag und Teddy Bear Toss zum Topspiel: Indians empfangen Deggendorf erschien zuerst auf ECDC Memmingen Indians.

]]>
Kantersieg der Indians bringt die Tabellenführung https://memmingen-indians.de/kantersieg-der-indians-bringt-die-tabellenfuehrung/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=kantersieg-der-indians-bringt-die-tabellenfuehrung Sat, 01 Nov 2025 07:44:00 +0000 https://memmingen-indians.de/?p=19456 Mit einem 2:9 Auswärtssieg kehrt der ECCD Memmingen von der Zugspitze zurück. Die Indians lassen dem SC Riessersee keine Chance und erobern sich die Tabellenführung. Am Sonntag kommt es nun zum absoluten Topspiel gegen den punktgleichen Deggendorfer SC. Die Partie, welche als KUTTER-Familientag ausgetragen wird, beginnt bereits um 15:30 Uhr. Die Indians waren am Freitagabend […]

Der Beitrag Kantersieg der Indians bringt die Tabellenführung erschien zuerst auf ECDC Memmingen Indians.

]]>
Mit einem 2:9 Auswärtssieg kehrt der ECCD Memmingen von der Zugspitze zurück. Die Indians lassen dem SC Riessersee keine Chance und erobern sich die Tabellenführung. Am Sonntag kommt es nun zum absoluten Topspiel gegen den punktgleichen Deggendorfer SC. Die Partie, welche als KUTTER-Familientag ausgetragen wird, beginnt bereits um 15:30 Uhr.

Die Indians waren am Freitagabend über 60 Minuten das tonangebende Team. Auch wenn die Hausherren zu Beginn noch mithalten konnten, war der ECDC dauerhaft am Drücker. Die Heim-Führung der Garmischer wurde durch Tyler Spurgeon egalisiert. Noch im ersten Drittel gingen die Indianer dann erstmals in Führung, als Nikita Krymskiy das 2:1 erzielen konnte.

Im Mittelabschnitt waren die Rot-Weißen dann vollends das Team, welches die Oberhand behielt. Es folgte ein Treffer von Topscorer Felix Brassard sowie zwei Tore von Markus Lillich, welche das Spiel bereits früh entschieden. Der Anschluss zum 2:5 vor der Pausensirene war schon zu diesem Zeitpunkt nur noch ein kleiner Hoffnungsschimmer aus Sicht der Hausherren. Zu überlegen traten die Memminger auf, der SCR hatte, ohne Topscorer Soudek, nicht genug entgegenzusetzen. 

Das ging auch im Schlussabschnitt so weiter. Zahlreiche gute Möglichkeiten waren aus Indianer-Sicht vorhanden, sodass der Endstand noch deutlicher hätte ausfallen können. Am Ende waren es weitere vier Tore des ECDC, welche das 9:2 aus Sicht des Teams von Daniel Huhn besiegelten. Zweimal Eddy Homjakovs sowie Dominik Meisinger und erneut Tyler Spurgeon trafen für Rot und Weiß. Am Ende des Abends hatten alle Memminger Spieler mindestens einen Scorerpunkt zum Erfolg beigesteuert.

Da Deggendorf und Selb sich im parallel verlaufenden Spiel in Niederbayern gegenseitig Punkte nahmen, kletterten die Indians auf Platz 1 der Tabelle. Dort wollen sie auch am Sonntagabend noch stehen, wenn der DSC als punktgleicher Verfolger an den Memminger Hühnerberg kommt. Karten für die Partie sind bereits im VVK erhältlich. Aufgrund der großen Resonanz empfiehlt es sich diese frühzeitig zu sichern. Die Halle öffnet bereits um 14 Uhr, das Spiel am KUTTER-Familientag beginnt dann um 15:30 Uhr. Gleichzeitig findet der Teddy Bear Toss zugunsten bedürftiger Kinder statt. 

Alle Infos zum Topspiel erhalten sie HIER

SC Riessersee – ECDC Memmingen 2:9 (1:2/1:3/0:4)

Tore: 1:0 (7.) Stein (Roach, Colley), 1:1 (9.) Spurgeon (Brassard, Svedlund, 5-4), 1:2 (10.) Krymsiky (Schubert, Gams), 1:3 (23.) Brassard (Menner, Kurz), 1:4 (26.) Lillich (Blake, Fominych), 1:5 (29.) Lillich (Ettwein, Homjakovs), 2:5 (39.) Colley (Stein, Dibelka), 2:6 (41.) Homjakovs (Blake), 2:7 (53.) Meisinger (Brassard, Meier), 2:8 (53.) Homjakovs (Brassard, Svedlund, 5-4), 2:9 (59.) Spurgeon (Brassard, Meisinger).

Strafminuten: Riessersee 10 – Memmingen 2

ECDC Memmingen: Roth (Flott-Kucis) – Blake, Ettwein; Svedlund, Meisinger; Kurz, Menner – Lillich, Homjakovs, Fominych; Brassard, Spurgeon, Meier; Krymskiy, Schubert, Gams.

Der Beitrag Kantersieg der Indians bringt die Tabellenführung erschien zuerst auf ECDC Memmingen Indians.

]]>
Zu Gast in Garmisch: Indians wollen punkten https://memmingen-indians.de/zu-gast-in-garmisch-indians-wollen-punkten/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=zu-gast-in-garmisch-indians-wollen-punkten Thu, 30 Oct 2025 16:12:00 +0000 https://memmingen-indians.de/?p=19451 Am Freitag geht es mit einem Auswärtsspiel an der Zugspitze gegen den SC Riessersee weiter. Spielbeginn in Garmisch-Partenkirchen ist um 20:00 Uhr, ein Fanbus wird angeboten.  Der SC Riessersee musste zuletzt einige Rückschläge hinnehmen, was in der Führungsriege für einigen Unmut sorgte. Am Dienstagabend konnte dann gegen Peiting aber gewonnen werden, ob es der Anfang […]

Der Beitrag Zu Gast in Garmisch: Indians wollen punkten erschien zuerst auf ECDC Memmingen Indians.

]]>
Am Freitag geht es mit einem Auswärtsspiel an der Zugspitze gegen den SC Riessersee weiter. Spielbeginn in Garmisch-Partenkirchen ist um 20:00 Uhr, ein Fanbus wird angeboten. 

Der SC Riessersee musste zuletzt einige Rückschläge hinnehmen, was in der Führungsriege für einigen Unmut sorgte. Am Dienstagabend konnte dann gegen Peiting aber gewonnen werden, ob es der Anfang der Wende zum Besseren war, wird sich im Duell mit den Indians zeigen.

Beide Teams standen sich Anfang Oktober bereits gegenüber, mit dem besseren Ende für den ECDC. Mit 3:8 wurden die Oberbayern damals nach Hause geschickt, vor eigener Kulisse wird der SCR dies am Freitag zu verhindern versuchen. Die besten Scorer bei den Garmischern sind erneut Robin Soudek und Lubor Dibelka, im Tor liefert Patrick Mühlberger bislang einen guten Job ab. Soudek wird den Hausherren aber verletzt fehlen.
Bei den Indians sollte Brett Ouderkirk wieder zurückkehren, Tim Gorgenländer und Milan Pfalzer fehlen sicher.

Das Spiel wird am Freitag auch im Puck als Public Viewing übertragen. Anmeldungen für den Fanbus, um das Team vor Ort zu unterstützen, können ebenfalls noch getätigt werden. In knapp zwei Monaten werden dann wohl mehr als 20 Fanbusse den Weg an die Zugspitze antreten. Die Anmeldephase für den diesjährigen Bus-Konvoi der Indianer läuft bereits auf Hochtouren und noch bis ca. Mitte November.

Am Sonntag empfängt der ECDC Memmingen den Deggendorfer SC zum KUTTER-Familientag und Teddy-Bear-Toss in der ALPHA COOLING-Arena. Es ist zugleich das letzte Spiel vor der Deutschland Cup-Pause.  Spielbeginn gegen den DSC ist bereits um 15:30 Uhr. Weitere Informationen zur Partie gibts im Vorbericht zur Partie.

Der Beitrag Zu Gast in Garmisch: Indians wollen punkten erschien zuerst auf ECDC Memmingen Indians.

]]>
Indians gewinnen Topspiel gegen die Selber Wölfe https://memmingen-indians.de/indians-gewinnen-topspiel-gegen-die-selber-woelfe/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=indians-gewinnen-topspiel-gegen-die-selber-woelfe Tue, 28 Oct 2025 22:01:59 +0000 https://memmingen-indians.de/?p=19441 Der ECDC Memmingen gewann das Topspiel am Dienstagabend gegen die Selber Wölfe. Die Indians setzen sich dank einer starken Leistung verdient mit 5:1 durch und sicherten sich drei wichtige Punkte. Über 1700 Zuschauer verfolgten das Spiel am Hühnerberg. Weiterhin verletzungsbedingt fehlte Brett Ouderkirk. Ebenso war Tim Gorgenländer, der den Indians auf unbestimmte Zeit nicht zur […]

Der Beitrag Indians gewinnen Topspiel gegen die Selber Wölfe erschien zuerst auf ECDC Memmingen Indians.

]]>
Der ECDC Memmingen gewann das Topspiel am Dienstagabend gegen die Selber Wölfe. Die Indians setzen sich dank einer starken Leistung verdient mit 5:1 durch und sicherten sich drei wichtige Punkte. Über 1700 Zuschauer verfolgten das Spiel am Hühnerberg.

Weiterhin verletzungsbedingt fehlte Brett Ouderkirk. Ebenso war Tim Gorgenländer, der den Indians auf unbestimmte Zeit nicht zur Verfügung steht, nicht mit dabei. Der Angreifer zog sich im Spiel gegen Bad Tölz eine Verletzung zu. Milan Pfalzer fehlte aufgrund seiner Matchstrafe. Im Tor der Indians startete erneut Justus Roth. Im ersten Drittel schenkten sich beide Teams nichts. Ein temporeiches und chancenreiches Spiel bekamen die Zuschauer zu sehen. Memmingen überstand eine doppelte Unterzahlsituation, doch Selb gelang Minuten später der erste Treffer des Abends durch Chris Schutz. Der ECDC glich jedoch vor der Pause aus. Maximilian Menner traf zum verdienten 1:1.

Im zweiten Drittel stellten die Indianer die Weichen auf Sieg. Die Hausherren ließen den Wölfen kaum Luft zum Atmen und schnürten die Gäste regelrecht ein. Selb bekam im Mitteldrittel keinen Zugriff mehr und wurde von den Memmingern regelrecht überrannt. Tyler Spurgeon brachte die GEFRO-Indians in Überzahl erstmals in Führung. Keine zwei Minuten später brachte Nikita Krymskiy die Scheibe im Netz unter. Dominik Meisinger war erneut in Überzahl zur Stelle und sorgte für eine komfortable und verdiente 4:1 Führung.

Und im letzten Drittel waren die Rot-Weißen weiterhin das bessere Team und ließen Selb nicht mehr die Gelegenheit nochmals ins Spiel zu finden. Eddy Homjakovs erhöhte mit seinem Treffer noch zum 5:1. Dabei blieb es schlussendlich auch. Mit einer starken Leistung vor eigenem Publikum bezwangen die Indians souverän die Selber Wölfe und feierten einen wichtigen Sieg.  

Weiter geht es am Freitag mit einem Auswärtsspiel an der Zugspitze gegen SC Riessersee. Spielbeginn in Garmisch-Partenkirchen ist um 20:00 Uhr, ein Fanbus wird angeboten. Am Sonntag empfängt der ECDC Memmingen den Deggendorfer SC zum Familientag und Teddy-Bear-Toss in der ALPHA COOLING-Arena. Es ist zugleich das letzte Spiel vor der Deutschland Cup-Pause.  Spielbeginn gegen den DSC ist bereits um 15:30 Uhr. Weitere Informationen zur Partie folgen in Kürze.

ECDC Memmingen vs Selber Wölfe  5:1 (1:1/3:0/1:0)

Tore: 0:1 (14.) Schutz (Gelke), 1:1 (18.) Menner (Kurz, Brassard), 2:1 (29.) Spurgeon (Homjakovs, Brassard, 5-4), 3:1 (30.) Krymskiy, 4:1 (32.) Meisinger (Blake, Gams, 5-4), 5:1 (47.) Homjakovs

Strafminuten: Memmingen 12-Selb 14

Zuschauer: 1718

ECDC Memmingen: Roth (Flott-Kucis)- Blake, Ettwein; Svedlund, Meisinger ; Kurz, Menner- Lillich, Homjakovs, Fominych; Brassard, Spurgeon, Meier; Krymskiy, Schubert, Gams.

Der Beitrag Indians gewinnen Topspiel gegen die Selber Wölfe erschien zuerst auf ECDC Memmingen Indians.

]]>